Raiffeisen-Düngershop
Menü
06557-9203-30

DSV Blühmischung Nektar und Deckung

Artikelnummer: 10224900

Gebinde: 1 kg

10,99 

Netto-Preis: 10,27 
Artikelnummer: 10224901

Gebinde: 5 kg

30,99 

Netto-Preis: 28,96 
Artikelnummer: 10224902

Gebinde: 10 kg

50,99 

Netto-Preis: 47,65 

Beschreibung

Artenreiche Blühmischung für Bienen und Schmetterlinge.

Die Zusammensetzung besteht aus Arten, die verschiedene Blühtermine haben, um eine möglichst lange Blühdauer zu erreichen. Lupinen und Erbsen etablieren sich etwas langsamer und beginnen die Blüte erst später in der Vegetation. Farblich wechselt die Mischung von zunächst gelb zu rot und lila. Die Kleearten sorgen für eine gute Bodenbedeckung und haben eine unkrautunterdrückende Wirkung.

Zusammensetzung:

20% Felderbse, 19% Sommerwicke, 15% Serradella (Großer Vofelfuß), 9% Alexandrinerklee, 7% Buchweizen, 7% Persischer Klee, 6% Sonnenblumen, 5% Dill und 3% Lupinen.

Hersteller

DSV

Anwendung:

Aussaatmenge: 2,5 g je Quadratmeter
Aussaattermin: April-Mai

Lagerungshinweis:

Trocken und vor Sonne geschützt lagern. Angebrochene Verpackungen dicht verschliessen.

Zusätzliche Information

Gebinde

1 kg, 5 kg, 10 kg, 25 kg, 40 kg

Jetzt wirtschaftlicher und umweltverträglicher Düngen!

Wozu eine Bodenanalyse?

Dieser Shop ist eine Bestellseite des Raiffeisen-Laborservice und richtet sich an private Gartenbesitzer, Garten-, Obst- und Weinbaubetriebe.

Besonders im privaten Gartenbau gibt es Probleme mit Nährstoffversorgungen bei Stickstoff und Phosphat. 85% aller Gartenböden sind beispielsweise mit Phosphat überversorgt. Deutschland ist kein Nährstoffmangel-Land. In diesem Shop bieten wir deshalb nur wenige ausgesuchte Einzelnährstoff- und Spurenelementdünger an. Sie lassen sich wie in einem Baukasten-System zusammenstellen und damit exakt auf den Nährstoffbedarf von Boden- und Pflanze anpassen.

Nach dem Motto: "So viel wie nötig und so wenig wie möglich."

Eine Ausbringung von Mehrnährstoffdüngern macht bei einseitigem Nährstoffüberschuss oder unausgewogenen Nährstoffverhältnissen kaum Sinn. Bestellen Sie keinen Dünger, von dem Sie nicht genau wissen, ob Sie ihn brauchen. Lassen Sie besser Ihren Boden untersuchen:

Erst testen, dann düngen!

Bei uns bekommen Sie professionelle Bodenanalyse, Kompostanalyse und Düngeempfehlung aus Expertenhand!